Parkhotel Crombach Rosenheim 1967 Parkhotel Crombach Rosenheim 1967, Parkansicht Junior Suite 1967 Restaurant 1967

Das Parkhotel Crombach –
ein Familienbetrieb mit langer Tradition in Rosenheim.

1942-1946

Theo Crombach sen. ist während des Krieges als Werksküchenleiter der Klepperwerke verantwortlich für die Versorgung von 2000 Mitarbeiter der Klepper-Werke. Seine Mutter, Sophie Crombach, bewirtschaftet zu dieser Zeit die Frasdorfer Hütte.

1946-1950

Das Ehepaar Anni und Theo Crombach übernimmt als Pächter das „Flötzinger Löchl“ – die Brauereigaststätte der Flötzinger-Brauerei.

Anni Crombach - 1946

Theo Crombach - 1946

1951-1967

Pacht der Bahnhofsgaststätte Rosenheim.

Bahnhofsgaststätte Rosenheim - 1951

Bahnhofsgaststätte Rosenheim - 1951

1967

Anni und Theo Crombach erbauen das Parkhotel Crombach mit 54 Zimmer, 250 Restaurant-Sitzplätzen und 180 Terrassen-Plätzen.

Anni und Theo Crombach erbauen das Parkhotel Crombach - 1967

1985

Das Hotel erhält eine vierte Etage und wird auf 62 Zimmer erweitert. Der Empfangsbereich wird neu gestaltet.

Das Hotel erhält eine vierte Etage - 1985

2011

Umfangreiche Modernisierungsarbeiten am Hotel: Zimmer, Bäder, Empfangsbereich, Bar, Fassade, Außenanlagen, Frühstücksraum.

2012

Neues Zimmer- und Serviceangebot durch Umbau und Ausbau vorhandener Räumlichkeiten: zusätzliche Junior-Suite, neue Suite, Fitnessraum, Mietküche